Ruhe und Qualität

Wir sind die Hamburger "Dämpfer" Manufaktur und fertigen Schalldämpfer für alle   begeisterten Luftdruck, Co2 und PCP Fans und Händler.

Die Besonderheit unserer Dämpfer ist die Montage komplett ohne Adapter - damit Sie noch mehr Präzision und weniger Aufwand haben.

Übersicht

Schalldämpfer

"Handmade in Germany" 

für fast jede PCP, Co2 und Luftdruckwaffe nutzbar. Individuelle Fertigung, in verschiedenen Durchmessern und Längen, nach Kundenwunsch. Spüre den Unterschied beim Schuss.

Beispiele:

 hier zu sehen Direktmontagen in 1/2"-20 UNF und  5/8"-18  UNF Gewinde


für fast jede PCP, Co2 und Luftdruckwaffe nutzbar. Individuelle Fertigung, in verschiedenen Durchmessern und Längen, nach Kundenwunsch. Spüre den Unterschied beim Schuss

Zum Beispiel, hier das 

Huben K1 mit langen und kurzem Schalldämpfer mit Direktmontage ohne Adapter.

Das Huben K1 ist ein sehr schönes Gewehr (meiner Meinung nach), dazu gehört unbedingt auch ein zeitloses Design eines schönes Dämpfers. 

Diverse Schalldämpfer in verschiedenen Längen Durchmessern und Aufnahmen.
Wir fertigen für fast jedes Luftgewehr  Schalldämpfer  mit Direktmontage.
Sie sagen uns Ihren Wunsch und wir verwirklichen Ihre 
Vorstellung. 

Hallo, ich bin Roman, 

Handwerksmeister in der CNC und konventioneller Fertigung von Metall und Kunststoffteilen, mit über 45 Jahren Berufserfahrung. 


Ich bin begeisterter, aktiver Sportschütze und habe jetzt die Zeit gefunden Peripherieteile für Luftdruckwaffen zu entwickeln und zu bauen. Hier ganz speziell Schalldämpfer.

Warum gerade Schalldämpfer? Der Markt ist voll davon, stimmt! Ich habe viele Modelle getestet, es waren auch ein paar gute Dämpfer dabei. Aber alle eben nur „passiv“. Mit Kammern, div. Einsätzen Dämmmaterialien usw. 


Der von mir entwickelte Dämpfer, ich nenne den mal „aktiv“, wandelt einen Teil des austretenden Druckes in mechanische Energie um. Der Effekt ist großartig…

Der Schall wird sehr gut gedämpft und in der Frequenz geändert, so dass es akustisch nicht mehr als Schuss zu identifizieren ist.

Der Aufschlag des Geschosses im Ziel ist lauter als der Schuss selbst.

Ich besitze eine Handels und Herstellererlaubnis und die Legitimation der Handwerkskammer, um im Büchsenmacher Handwerk tätig zu sein.

Ich bin Mitglied im VDB und im NWR eingetragen.

Einige Beispiele 

EVANIX max Air II
in 7,62mm
mit A  42/250
Dämpfer

Weihrauch HW100
in 5,5mm
mit P 42/250
Dämpfer

Huben K1
in 5,5mm
mit A43/200 Dämpfer

Walter Dominator
in 4,5mm
mit A38/200 Dämpfer

Kral Arms Punscher in 4,5mm
mit H43/200 Dämpfer

Wissenswertes

Die Bezeichnung der Dämpfer kurz erklärt:

Der Buchstabe gibt Auskunft über die Bauweise.

A = aktiv, es bedeutet das der Gasdruck in mechanische Bewegungsenergie kompensiert wird.
P = passiv, es bedeutet das der Gasdruck nur durch Kammern und Dämmmaterialien kompensiert wird.
H = hybrid, bedeutet eine Kombination aus beiden Verfahren

Die Zahlenkombination, z.B. 38/200 stehen für Durchmesser und Länge des Schalldämpfers in mm.
Nach der Montage des Dämpfers empfiehlt es sich unbedingt, das Gewehr neu einzuschießen.
Weiterhin als Tipp:
man klebt vor dem ersten Schuss ein Stück Isolierband vorne auf die Austrittsöffnung des Dämpfers,
dann sieht man nach dem Schuss wie genau zentrisch das Geschoss den Dämpfer verlassen hat.

! Für Besitzer von erlaubnissplichtigen PCP Waffen über 7,5 Joule

 bei leichten Geschossen Diabolos z. B. erreichen diese beim Schuss Überschallgeschwindigkeit, welches unweigerlich zu einem „Überschallknall“ führt. Dagegen nützt auch der beste Dämpfer nichts mehr. 
Der Laie wundert sich, der Wissende grinst… 
Also in diesem Fall durch die Verwendung von schwereren Geschossen, die V0 kurz unter Schallgeschwindigkeit begrenzen.

Nützliche Links

Adapter

Die besten Adapter  und mehr, findet ihr hier:

Waffen Kaufempfehlungen

Die besten Waffen bekommt ihr hier:

Munition

Hier bekommst Du Munition:

Schalldämpfer

suche Dir einen aus 🤗

Möchtest du mehr wissen?

Schicke mir gerne eine kurze Nachricht und ich werde mich schnellstmöglich bei Dir zurück melden.